kopfleiste

Lokomotiven EnzyklopaedieIllustrierte Lokomotiven-Enzyklopädie

Autoren: Alan Kent & Mirco de Cet

ISBN: 9783895553974 (früher: 3895553972)
303 Seiten
Gewicht: 924 g
Verlag: Dörfler Verlag GmbH
Einband: Hardcover gepolstert
Sprache: Deutsch
Zustand: wie neu

VB 5,90€

Die Industrielle Revolution legte den Grundstein für den Maschinenbau, die von Dampf betriebenen Maschinen traten ihren Siegeszug an. So verdanken wir dieser Epoche eine der wichtigsten und wagemutigsten Erfindungen, denn aus der Dampfmaschine entwickelten sich schließlich die mächtigen Lokomotiven. Die Lokomotive eröffnete ungeahnte Möglichkeiten - schneller als jemals geahnt zu reisen und Güter leichter über riesige Entfernungen zu transportieren. Seit Richard Trevithick die erste brauchbare Dampflok baute, die 1803 im englischen Coalbrookdale fuhr, haben wir einen langen Weg zurücklegt. Heute gibt es Lokomotiven, die schneller als 480 km/h fahren und ihre Passagiere mit allem Komfort in entspannter, angenehmer Atmosphäre befördern. Aber man kann immer noch die früheren Zeiten erleben, wenn man diese wunderbaren Loks besichtigt oder gar damit fährt. In vielen Museen und Regionen in aller Welt befasst man sich intensiv mit der Geschichte, Erhaltung und Restaurierung der historischen Dampfloks. So können wir die Vergangenheit am Leben erhalten, damit auch künftige Generationen noch staunend auf die weißen Dampfschwaden blicken können, wenn eine "echte" Lok in einen Bahnhof einfährt.

Zurück zur Übersicht

logo gg 100

mv logo 100


Naturschutz in tropischen Regionen

Logo GEKUNA

Gesellschaft für Kultur und Natur Paraguay e.V.


logo malliss

Gewerbeverein Malliß
Informationen über die
Gemeinde Malliß